Motivaktiv für Ihr Unternehmen
Individuelle Lösungen für ein gesundes Unternehmen
Potenziale für Ihr Unternehmen
Die krankheitsbedingten Fehlzeiten sinken durch betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) um durchschnittlich 25%*
Jeder in BGF investierte Euro spart durchschnittlich 2,70 Euro ein*
Die Attraktivität und die Produktivität Ihres Unternehmens steigen
Die Mitarbeiterzufriedenheit und die Identifikation der Mitarbeiter/innen mit Ihrem Unternehmen steigen
Das Personal ist langfristig verfügbar und die Anzahl der Frühverrentungen sinkt
*iga.Report 28 (2015): Wirksamkeit und Nutzen betrieblicher Prävention
Online-BGF
(Digitale Betriebliche Gesundheitsförderung)
Durch eine wissenschaftliche Analyse in Verbindung mit Sportangeboten und Wissensvermittlung steigern wir die Produktivität und Attraktivität Ihres Unternehmens.
Mit unseren zertifizierten Online-Kursen trainieren Ihre MitarbeiterInnen immer zielgerichtet und individuell betreut.
Gesundheitstage
An einmaligen oder regelmäßigen Gesundheitstagen bieten wir Ihren Mitarbeitern/innen eine ausführliche Gesundheitsuntersuchung an.
Neben der Analyse von diagnostischen Parametern (Blutdruck, Herzfrequenz, BMI, etc.), erhält jede/r Teilnehmer/in eine individuelle Diagnostik.
BGF - Ein stetiger Prozess
1. Motiv - Zielsetzung
In Absprache mit dem Unternehmen formulieren wir Ziele, die mithilfe der betrieblichen Gesundheitsförderung in einem festgelegten Zeitraum erreicht werden sollen (mögliche Ziele: Reduzierung der Krankheitstage, Reduzierung von auftretenden Krankheitsbildern, etc.)
2. Innovativ - Bedarfsanalyse
In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen analysieren wir die strukturellen Gegebenheiten am Arbeitsplatz, befragen die Mitarbeiter/innen und bestimmen einen individuellen Bedarf an Maßnahmen, um die zuvor formulierten Ziele zu erreichen.
3. Präventiv - Planung der Intervention
Auf Grundlage der erhobenen Daten und mithilfe einer individuellen Diagnostik der Mitarbeiter/innen (siehe Gesundheitstage) werden Maßnahmen zur Steigerung der Gesundheit im Unternehmen entwickelt.
4. Aktiv - Umsetzung der Intervention
Die zuvor geplanten Maßnahmen werden online zielgenau und individuell für jede/n Mitarbeiter/in umgesetzt.
5. Effektiv - Evaluation
Die Intervention wird bewertet und hinsichtlich Ihres Erfolges analysiert. Bei Bedarf werden die Maßnahmen angepasst und so eine zielgerichtete Qualität und ein langfristiger Erfolg sichergestellt.